More
17. August 2023 to 23. August 2023
Matterhorn Besteigung (4478m) über den Hörnligrat
Datum: 17.- 18.8.2023 Weitere Termine nach Anfragen ! Abhängig v. Wetter und den Verhältnissen.
Die Besteigung des Matterhorns ist nach wie vor eine absolut ernst zu nehmende Tour.
Auch für mich ist die Matterhornbesteigung immer ein HIGHLIGHT.
Voraussetzung für die Matterhornbesteigung sind:
Gute Akklimatisation
- Ausgezeichnete Kondition
- Sicheres gehen mit Steigeisen
- sowie gute Kenntnisse im Felsklettern.
Aus Sicherheitsgründen nehme ich nur eine Person am Seil.
Kosten:
Die Kosten für die Besteigung des Matterhorns betragen:
Bergführertarif : € 1780.- Bezahlung in BAR
Zusatzkosten: Seilbahn – Schwarzsee , Bergführerkosten / Hütte u.Tal.
Gemeinsame Anreise erwünscht!
Bei selbstständiger Anreise!: Trieben – Täsch und retour: 2000 km / Unkostenbeitag 500 .- (Benzin und Maut ! )
Mit der Breithorn Überschreitung als Vorbereitung – zum EMPFEHLEN !
Mit der Seilbahn gelangen wir zum kleinen Matterhorn. Nach einer Gletschertraversierung werden wir von Ost nach West das Breithorn (4164m) mit Schwierigkeiten bis zum 3+ Grad überschreiten.
Danach steigen wir wieder zur Kl. Matterhornbahn ab und fahren zurrück ins Tal.-Gehzeit: ca. 7 Std. ↑ 600 Hm ↓ 600 Hm
Bergführertarif: € 2200..- exkl.Hütte Berg und Tal
Ablauf:
1.Tag: Anfahrt 10 Stunden nach Herbriggen / Nächtigung.
2.Tag: Breithorn Überschreitung: mit der Seilbahn – Klein Matterhorn-Tour und retour Zermatt n.Herbriggen.
3.Tag: Aufstieg zur Hörnlihütte. Suppe. Danach Klettern wir zum Kennenlernen über den Hörnligrat ca.350 hm hoch und anschließend geht es wieder retour zur Hütte.
4.Tag: Matterhornbesteigung-Hörnlihütte und Abstieg – Schwarzsee – Seilbahn – Zermatt – Herbriggen.
5.Tag: Heimfahrt.
Matterhorn 4478m, über den Hörnligrat, am 13.09.2022. Herrliche Föhnstimmungen mit malerischer Wolkenbildungen am Morgen – ein Schauspiel
DEIN PLUS:
Persönliche Betreuung durch einen Profi.
– Nur bei Schönwetter!
– Ohne Stress! Keine Hetzerei !
– Bei einer FIXEN Terminbuchung : Fixtermin , fällt bei Absage oder bei Schlechtwetter ein „Storno – Unkostenbeitrag“ v. € 400.- an.
– exkl. ca. 100-150 Profi Fotos von der Besteigung – Unkostenbeitrag 200.- ( Bearbeitung Zeitaufwand 5 Stunden ) wenn erwünscht.
Fotos siehe Fotogalerie …. Matterhorn Besteigungen
Ablauf:
1.Tag: Anreise nach Herbriggen/Nächtigung.
2.Tag: Aufstieg zur Hörnlihütte und anschließend geht es ca. 350 Hm Aufstieg auf das Matterhorn und zurück zur Hütte.
3.Tag: Matterhornbesteigung-Hörnlihütte und Abstieg -Schwarzsee -Seilbahn-Zermatt–Herbriggen. / Bike – Rad ?
4.Tag: Heimfahrt
Beste Zeit: Mitte Juli bis Mitte September.
Matterhorn Besteigung über den Hörnligrat (4478m)