Festkogel 2269 m Große Schitour in hochalpiner Landschaft
Eine der hervorragendsten Schitouren lockt ins Gebiet zwischen dem Großen Ödstein und dem mächtigen Hochtor. Ein einzigartiger Aufstieg in einer pittoresken hochalpinen Landschaft im Herzen des Gesäuses wartet. Der Gipfelhang verlangt Erfahrung und Konzentration, denn der Abbruch unterhalb des Gipfels verzeiht auch nicht den kleinsten Fehler. Dafür ist er weit in das Frühjahr hinein befahrbar.
Anfahrt: Von Admont (Westen) oder von Hieflau (Osten) ins Gesäuse nach Johnsbach bis zum Parkplatz beim Kölblwirt. Ausgangspunkt: Mittleres Johnsbachtal, Parkplatz beim Gasthof Kölblwirt (864 m). Aufstieg: Auf markiertem Weg in Richtung Koderalm und Hesshütte. Am Ende des ersten Koderbodens bis zum Wegknoten (Wegweiser Schneeloch). Die Abzweigung Schneelochweg/Hochtor nehmen, weiter nordwestlich Richtung Rinnerstein bergauf. Bevor die Steilstufe kommt, rechts durch Buchenwald hinauf in das Schneekar queren, am Schneekarturm vorbei und immer steiler werdend hinauf zum Gipfelgrat. Knapp unter der Gratschneide westlich querend erreicht man den Gipfel. (Bei schlechten Verhältnissen Schidepot am ersten Gratstück.)
Abfahrt: Wie Aufstieg. Sehr sichere Steilhangfahrer können die direkte Einfahrt vom Gipfel wählen. Eine steile, felsige Stufe erfordert besondere Vorsicht (sehr schwierig).
Gipfelhöhe: 2269 m Ausgangspunkt: Kölblwirt Johnsbach Höhe Ausgangspunkt: 864 m Höhenmeter errechnet: 1405 Hm Höhenmeter GPS: 1410 Hm Dauer (errechnet): 4 Std. Wegstrecke: 4,77 km Schwierigkeit: III–IV Exposition: O-S ÖK-Karte: 100 GPS Koordinate Startpunkt: N 47° 31‘ 53“O 14° 36‘ 55“ GPS Koordinate Endpunkt: N 47° 33‘ 24“O 14° 37‘ 15“ Treffpunkt: Johnsbachtal 6:30 Uhr Parkplatz – Kölblwirt
Festkogel: min- max 2 – 4.Teilnehmer: Mindestteilnehmerzahl 3 – 4. Teilnehmer Preis: € 200.- pro Person bei 2. Personen € 140.- pro Person bei 3. Personen € 110.- pro Person bei 4. Personen
[et_pb_section bb_built="1" admin_label="section" _builder_version="3.0.51"][et_pb_row admin_label="row" background_position="top_left" background_repeat="repeat" background_size="initial" _builder_version="3.0.51"][et_pb_column type="4_4"][et_pb_text admin_label="Einleitung" _builder_version="3.0.51" background_layout="light" text_orientation="left" border_style="solid"]Sicher auf Tour mit einem ProfiORTOVOX
[et_pb_section bb_built="1" admin_label="section" _builder_version="3.0.51"][et_pb_row admin_label="row" background_position="top_left" background_repeat="repeat" background_size="initial" _builder_version="3.0.51"][et_pb_column type="4_4"][et_pb_text admin_label="Einleitung" _builder_version="3.0.51" background_layout="light" text_orientation="left" border_style="solid"]Liebe Bergfreunde,
es gibt ihn wieder