Paul Sodamin Bewertungen - Sehr gut
Dein erster 4000er

Dein erster 4000er

 Dein erster 4000er 

3 x 4000er zum Einstieg 

Breithorn  4.164 m  –  Allalinhorn  4.027 m u. Weissmies  4.017 m

Dein erster Viertausender. „WOW“  Man spürt die Höhe, jedoch kein Problem. Profitiert von meiner langjährigen Westalpen Erfahrung.

Glücklich

 

1.Tag:
Treffpunkt:  16 Uhr  Hotel Bergfreund in Herbriggen
2.Tag: Breithorn    4.164 m
Vom Hotel aus starten wir mit dem Haus Taxi nach Zermatt. Danach geht es mit  der Seilbahn aufs kleine Matterhorn. Mit dem Breithorn 4.164 m steht euer erster 4000er auf dem Programm. Die 400 Hm sind genau richtig um sich für die nächsten Tage gut zu akklimatisieren.
3.Tag: Allalinhorn 4.027 m
Es geht nach Saas Fee.Von dort mit geht es mit der Metro Alpin, bis zum Mittelallalin. Ein leichter 4000er Gipfel im Wallis. Nach 600 Hm erreichen wir den Gipfel und genießen die Aussicht auf die umliegenden Drei- und Viertausender des Wallis.
4.Tag: Weissmies  4.017 m
Heute gehts nach Saas Fee, mit der Kreuzboden-Bahn fahren wir bis zur Berghütte Hohsaas. Von dort starten wir  zu eurem dritten  4.000er, dem Weissmies 4.017 m. Er ist etwas schwieriger als die vorigen 4000er.  Vorbei geht es  an mächtigen Spalten, und wir  erreichen nach ca. 3,5 Stunden den Gipfel. Nach dem Abstieg, wo  noch unsere ganze Konzentration erforderlich ist, genießen wir bei Terrasse der Berghütte bei Kaffee und Kuchen das gewaltige Panorama der Walliser 4000er .
1.Termin:  14.- 17.7.2025
2.Termin:  27.- 30.7.2025
weiter Termine nach Anfrage

Preis: inkl.Profifotos und Leihausrüstung, max. 3 Teilnehmer 

1 Person       2280 €
2 Personen   1350 € p.P.
3 Personen   1060 € p.P.

Exklusive:

  • 3x Übernachtung im Hotel Bergfreund
  • Transfer
  • 3x Liftfahrt
  • Spesen des Bergführers
 

Von der Piste ins Gelände – Skitourenkurse für Einsteiger

Von der Piste ins Gelände – Skitourenkurse für Einsteiger

Skitourenkurs für Einsteiger und leicht Fortgeschrittene

Kursdauer: 2 Tage

2-tägiger Einstiegskurs für die Schitouren-Neulinge

Hier bist du bei einer der besten Adressen – Profibergführer, professionelle praxisnahe Ausbildung,
durch die jahrzehntelange Erfahrung, höchste Qualität aus erster Hand.
Ich zeige dir an den beiden Tagen in unserer herrlichen Bergwelt das Wichtigste, damit du einfache Skitouren selbst planen und durchführen kannst.

Skitour am Lahngangkogel, 1788m

 
In Theorie und Praxis vermittle ich euch:
Ausrüstungskontrolle, Handhabung des VS-Gerätes, VS-Kontrolle u. VS-Suche, Gefahreneinschätzung,
Strategie bei Lawinenunfall, Erste Hilfe,
Tourenplanung, lawinengemäßes Verhalten im Aufstieg und bei der Abfahrt, Spuranlage, Orientierung,
Beurteilung des Lawinenlageberichtes,
praktische Ausbildung im Rahmen der Schitour.

Nach dem Abendessen ist noch ein Vortrag „Schnee- und Lawinenkunde“ im Programm

Skitourenkurse für Einsteiger

Unterwegs mit  Pulver Paul

 Termin: 3.- 4. Jänner 2026

 Weitere Sondertermine nach Absprache jederzeit möglich bei min: 4 Teilnehmern

Anforderungen:
Beherrschen des Stemmschwungs, Kondition für Aufstiege bis 2,5- 3,0 Stunden, (ca. 800 Höhenmeter)
Preis: € 240.- inkl. Leihausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel und Sonde)
Zusatzkosten: Unterkunft DZ ca. 85.-Euro / Tag. + € 25.- Einzelzimmer Aufschlag 

Skitourenkurse für Einsteiger

Kursort:  GH Ödsteinblick- Johnsbachtal
Gruppengröße: min-max : 4 – 6 Teilnehmer
Kursbeginn:  1.Tag   9:30 Uhr bis ca. 19 Uhr
2.Tag  7:30 Uhr  Frühstück
Kursende: ca. 15:30 -16 Uhr

Ich freue mich über dein Interesse, du wirst viel lernen und Spass haben!


 

Hoher Dachstein 2995 m im Winter

Hoher Dachstein 2995 m im Winter

“ Hoher Dachstein 2995 m“

Der große Berg der Steiermark

„Der Grenzgänger“

Hochalpiner Anstieg auf das Dach der Steiermark mit Paul Sodamin 

Abfahrt: Eiskarsee – retour – bzw. Edelgriess wenn möglich. 
Teilnehmerzahl: 1  bis 4 Personen   Weitere Termine auf Anfrage ! 

PREIS: PRO PERSON INKL.FOTOS

1. TEILNEHMER  € 440.-
2. TEILNEHMER  € 230.-
3. TEILNEHMER  € 165.-
4. TEILNEHMER  € 145.-

zusätzlich:  Dachstein Gondel pro Person  €  53.-  
Treffpunkt jeweils 7:30  Uhr Autobahn-Parkplatz Trieben, bzw. nach Absprache vor Ort. 

Gipfelhöhe: 2995 m Ausgangspunkt: Bergstation Hunerkogel
Höhe Ausgangspunkt: 2687 m
Höhenmeter GPS: 375 Hm
ca. 2,5 Std  Aufstieg 
Wegstrecke: 2,2 km
Schwierigkeit: III–IV
Exposition: NO-S

Skitour Hoher Dachstein, 2995 m und Abfahrt über das Edelgrieß

Die Dachstein-Überquerung mit Pulver Paul

Dachstein -Überquerung mit Pulverschnee

Die Dachstein-Überquerung mit Pulver Paul

           
Das Tourenziel kann nach den jeweiligen Verhältnissen (Wetter, Lawinenwarnstufe) geändert oder abgesagt werden!

Der Dachstein genießt nicht nur als höchster Berg zweier Bundesländer, sondern darüber hinaus auch als östlichster Gletscherberg der Alpen einen geradezu sagenhaften Ruf. Die berühmten Nordabfahrten nach Hallstatt oder auch zu den Gosauseen gehören zu den längsten Abfahrtsstrecken.




Große Zinne Normalweg

Große Zinne Normalweg

Große Zinne Normalweg 

„Via Normale Cima Grande di Lavardo“

Der  Klassiker in den 3 Zinnen

Wer träumt nicht davon, einmal auf dem Gipfel der Großen Zinne zu stehen? Erfülle dir diesen TRAUM . Die Besteigung der Großen Zinne offenbart ein Gipfelerlebnis der Superlative. ( III  – IV / 450m)

PREIS: 

1 P:  € 530,00
2 P.: € 360,00 pro Person
 auf Anfrage

zusätzlich: MAUT € 40.- + Nächtigung am Vorabend
Wenn Profifotos erwünscht: € 80- pro Person
Nach der Tour ein Bier und ein Essen…😀

Große Zinne – Normalweg

Große Zinne – Normalweg

Große Zinne – Normalweg

Große Zinne – Normalweg

Große Zinne – Normalweg

 

Große Zinne – Normalweg

Große Zinne – Normalweg

 


Dachstein Südwand Steinerweg

Dachstein Südwand Steinerweg

Hoher Dachstein 2995 m

Dachstein Südwand Steinerweg

Ein Klassiker der ALPEN

Die Dachstein Südwand – Seit Generationen Traumziel vieler Kletterer und Bergsteiger und eine der berühmtesten Wände der Ostalpen.  Von den Gebrüdern Steiner wurde diese Wand bereits 1909 auf logischer Linie durch den zentralen Wandteil durchstiegen – eine unfassbare Leistung! Diese Linie bildet heute noch den Leitfaden für die klassische Dachstein Südwand. Eine elegante Kletterlinie, die ausdauernde Kletterer im 4. Grad und 1000 Klettermeter über schönen Fels durch diese imposante Steilwand führt.

PREIS: PRO PERSON INKL. Profi-FOTOS ! 

1.TEILNEHMER  € 650.-
2.TEILNEHMER  € 450.-

zusätzlich: Dachstein Gondel pro Person  €  42.-
Nach der Tour ein…Bier und ein Essen…😀 Danke 
Termine nach  Absprache ! 

steinerweg – dachstein südwand

steinerweg – dachstein südwand

steinerweg – dachstein südwand

steinerweg – dachstein südwand

           
Mit  deinem Bergführer Paul Sodamin

steinerweg – dachstein südwand



Seite 2 / 41234