Paul Sodamin Bewertungen - Sehr gut
Skitouren im Valle Maira, „Tiefschneeparadies in den Seealpen“

Skitouren im Valle Maira, „Tiefschneeparadies in den Seealpen“

Skitouren im Valle Maira

„Tiefschneeparadies in den Seealpen“

Das Valle Maira im Piemont zählt zu den schneereichsten Regionen der italenischen Alpen. Viele der Ortschaften im Inneren des Tals liegen im Winter unter einer dicken Schneedecke und sind nur in den Sommermonaten bewohnt.

Im letzten Jahren hat sich die Region zu einem richtigen Skitouren- Eldorado entwickelt. Das verzweigte Tal ähnelt einem Baum und in den zahlreichen Seitentälern finden sich Skitouren von unterschiedlichstem Charakter.

Pensione Ceaglio in Marmora
  • Hervorragende piemontesische Küche
  • Stilvolles Ambiente – Hotel Dorf
  • Sehr große und abwechslungsreiche Tourenauswahl

Termin: 14.9.- 19.3.2026

Anreise: 14.03.2026   n. Absprache

Abreise: 19.03.2026

Min-Max:  6 – 7 Teilnehmer/innen

Preis:  inkl. Führung u. HP

€ 1.420. – pro Teilnehmer / DZ  /  plus  € 30 – 40.-  EZ – Aufschlag  

Leistungen & Zusatzkosten

Im Preis enthalten:

  • 6 Tage mit Bergführer Paul Sodamin
  • 4 Tourentage (+ 1/2 bei der Heimfahrt möglich)
  • 5 x Ü/DZ/HP Ceaglio Marmora
  • Lokale Spezialitäten, mehrgängiges Abendmenü, reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Freies WLAN
  • Tourismusabgabe
  • Profifotos

Nicht im Preis enthalten:

  • Getränke und Verpflegung außerhalb der Halbpension
  • Eventuell Parkplatzgebühren bei PKW-Anreise
  • Reiserücktrittsversicherung
  • Anreise
  • Die Unterkunft
  • Hotel/Pensione Ceaglio
  • Das liebevoll restaurierte Villagio Diffuso ist der Treffpunkt für Skitourengeher und Mountainbiker im Valle Maira. Kulinarisch gesehen ist diese Woche mindestens so gut wie die Skitouren. Es erwartet uns jeden Abend ein exzellentes 7- gänge Menü mit typischen piemonteser Gerichten. Das Frühstücksbuffet, wie übrigens die ganze Küche, sind perfekt auf die Bedürfnisse von Skitourengehern ausgerichtet. Auch vegetarische Kost ist bei der Speiseplanung berücksichtigt.
  • Die Region
  • Das Valle Maira liegt im südwestlichen Piemont in der Provinz Cuneo und erstreckt sich Richtung Westen von der Ortschaft Dronero bis an die französische Grenze.
    Durch die abgeschiedene geografische Lage hält sich auch der Tourismus noch in Grenzen und das Tal hat bis jetzt seine Ursprünglichkeit erhalten. Im Gegensatz zu den beiden benachbarten Tälern ist das Valle Maira kein Durchgangstal.
    Das weitverzweigte Tal zählt, wie die gesamten Seealpen, auf Grund reichlichem Niederschlag durch die Nähe zum Mittelmeer zu einer der schneereichsten Regionen in den Alpen.
    Im Winter waren lange Zeit einige Ortschafen im Tal komplett unbewohnt, was sich jedoch gerade wieder etwas ändert, da der Skitourentourismus in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat.

 

 

Große Zinne Normalweg

Große Zinne Normalweg

Große Zinne Normalweg 

„Via Normale Cima Grande di Lavardo“

Der  Klassiker in den 3 Zinnen

Wer träumt nicht davon, einmal auf dem Gipfel der Großen Zinne zu stehen? Erfülle dir diesen TRAUM . Die Besteigung der Großen Zinne offenbart ein Gipfelerlebnis der Superlative. ( III  – IV / 450m)

PREIS: 

1 P:  € 530,00
2 P.: € 360,00 pro Person
 auf Anfrage

zusätzlich: MAUT € 40.- + Nächtigung am Vorabend
Wenn Profifotos erwünscht: € 80- pro Person
Nach der Tour ein Bier und ein Essen…😀

Große Zinne – Normalweg

Große Zinne – Normalweg

Große Zinne – Normalweg

Große Zinne – Normalweg

Große Zinne – Normalweg

 

Große Zinne – Normalweg

Große Zinne – Normalweg

 


ortovox-safety-training-basic

ortovox-safety-training-basic

Datum: So. 14/12/2025    ACADEMY Basic

Die richtige Ausrüstung ist am Berg Pflicht, doch ohne ein fundiertes Wissen über ihre Handhabung ist man im Ernstfall hilflos. Das Lawinentraining Basic versorgt dich mit dem nötigen Grundwissen. Im Blickpunkt steht alles rund um die TourplanungEinen Tag lang Sicherheit trainieren-Ortovox SAFETY

 

 

sowie das richtige Verhalten im Gelände. Du bekommst einen Überblick über Ausrüstungs-, Schnee-, Lawinenkunde und taktische Beurteilungsmethoden, die dir hilft deinen Tag am Berg im Vorfeld sicher zu planen. Durch das Üben mit der neuesten ORTOVOX Sicherheitstechnologie lernst du essentielle Regeln über die Verschüttetensuche und über das richtige Verhalten bei einem Lawinenabgang.

ortovox-safety-training-basic

Alle Leistungen auf einen Blick:

– Überblick zur Ausrüstung

– Schnee- und Lawinenkunde

– Essentielle Regeln über die Verschüttetensuche

– Richtiges Verhalten beim Lawinenabgang

– Praktisches Training und richtiges Verhalten im Gelände

– Leihausrüstung nach neuester ORTOVOX Sicherheitstechnologie

– Tourenleihausrüstung (optional)

– Bergführer – und Ausbildergebühren

– Kursgebühr und Organisation

Ort:  9:00 Uhr  Planneralm 

Kosten: 95 € pro Person 

ortovox-safety-training-basic

ortovox-safety-training-basic

Datum: Mo. 08/12/2025   ACADEMY Basic

Die richtige Ausrüstung ist am Berg Pflicht, doch ohne ein fundiertes Wissen über ihre Handhabung ist man im Ernstfall hilflos. Das Lawinentraining Basic versorgt dich mit dem nötigen Grundwissen. Im Blickpunkt steht alles rund um die TourplanungEinen Tag lang Sicherheit trainieren-Ortovox SAFETY

 

 

sowie das richtige Verhalten im Gelände. Du bekommst einen Überblick über Ausrüstungs-, Schnee-, Lawinenkunde und taktische Beurteilungsmethoden, die dir hilft deinen Tag am Berg im Vorfeld sicher zu planen. Durch das Üben mit der neuesten ORTOVOX Sicherheitstechnologie lernst du essentielle Regeln über die Verschüttetensuche und über das richtige Verhalten bei einem Lawinenabgang.

ortovox-safety-training-basic

Alle Leistungen auf einen Blick:

– Überblick zur Ausrüstung

– Schnee- und Lawinenkunde

– Essentielle Regeln über die Verschüttetensuche

– Richtiges Verhalten beim Lawinenabgang

– Praktisches Training und richtiges Verhalten im Gelände

– Leihausrüstung nach neuester ORTOVOX Sicherheitstechnologie

– Tourenleihausrüstung (optional)

– Bergführer – und Ausbildergebühren

– Kursgebühr und Organisation

Ort:  9:00 Uhr  Planneralm 

Kosten: 95 € pro Person 

Klettern auf der Insel Kalymnos

Klettern auf der Insel Kalymnos

 Klettern Kalymnos mit einem Profi, für Anfänger und Fortgeschrittene.

Es gibt „fast“ nichts BESSERES – Klettern und Sonne. Von einfachen Platten bis zu spektakulären Klettereien an Sintersäulen, es gibt wirklich  alles, was das Kletterherz begehrt.

Ideal für den Anfänger und für den fortgeschrittenen Kletterer, der von der Halle in den warmen Fels will. Ich zeige Euch die besten Trainingsrouten für jedes Niveau.

Wir klettern gemeinsam in Mehrseillängen auf Telendos und ebenso auf Kalymnos. Natürlich werden wir auch das herrlich warme Meer geniessen und uns von der griechischen Küche verwöhnen lassen.

Klettern auf der Insel Kalymnos

Infos Klettergebiete:
Mittlerweile gibt es auf Kalymnos über 3000 bestens eingerichtete Routen.Der Zustieg dauert in der Regel ca. 20 – 30 Minuten. Wir klettern in Einseillängen und auch in den Mehrseillängen Routen in unteren und mittleren Schwierigkeitsgraden (4-7)
Die Absicherung ist durchwegs sehr gut!
Wenn Du Interesse an einer Woche auf  Kalymnos hast, so melde Dich.
Ich würde mich sehr freuen, Dich oder Euch eine Woche  zu begleiten zu dürfen.

Bergführer: pro Person,   1 Woche, inkl. aller Kosten Bergführer, inkl.Profifotos ! 
 1.Teilnehmer:  € 2600.-  3 oder 4 Mehrseillängen Routen !   
 2.Teilnehmer:  € 1500.-  3 oder 4 Mehrseillängen Routen ! 
 3.Teilnehmer:  € 1100-     
 4.Teilnehmer:  €  840.-  
 5.Teilnehmer:  €  730.- 

Zusatzkosten: Angebot mit Zimmer, mit Frühstück , 3 ***  ab € 560.- !,  ZB. Flug ab Graz , Salzburg oder München, Verpflegung,  Auto, Mopeds .

  • Termin:   24.- 31.Mai 2025 
  • Termin:   11.- 18.Oktober 2025 
  • weitere Termine auf Anfrage 

  • Ideale Reisezeit : Mai  bis Ende Oktober


 

   

klettern in kalymnos mit bergfuehrer sodamin paul 19

klettern in kalymnos mit bergfuehrer sodamin paul

klettern in kalymnos mit bergfuehrer sodamin paul 17

klettern in kalymnos mit bergfuehrer sodamin paul 17

Klettern in Kalymnos mit Bergführer Paul Sodamin

Klettern auf Kalymnos

Seite 1 / 2612345...1020...Letzte »