Meine nächsten Wintertermine
-
Ortovox SAFETY ACADEMY BASIC 1 Tag
Datum:Sa, 07/12/2019Einen Tag lang Sicherheit trainieren
Die richtige Ausrüstung ist am Berg Pflicht, doch ohne ein fundiertes Wissen über ihre Handhabung ist man im Ernstfall hilflos. Das Lawinentraining Basic versorgt dich mit dem nötigen Grundwissen. Im Blickpunkt steht alles rund um die Tourplanung sowie das richtige Verhalten im Gelände. Du bekommst einen Überblick über Ausrüstungs-, Schnee-, Lawinenkunde und taktische Beurteilungsmethoden, die dir hilft deinen Tag am Berg im Vorfeld sicher zu planen. Durch das Üben mit der neuesten ORTOVOX Sicherheitstechnologie lernst du essentielle Regeln über die Verschüttetensuche und über das richtige Verhalten bei einem Lawinenabgang.
Alle Leistungen auf einen Blick:
- Überblick zur Ausrüstungs
- Schnee- und Lawinenkunde
- Essentielle Regeln über die Verschüttetensuche
- Richtiges Verhalten beim Lawinenabgang
- Praktisches Training und richtiges Verhalten im Gelände
- Leihausrüstung nach neuester ORTOVOX Sicherheitstechnologie
- Tourenleihausrüstung (optional)
- Bergführer - und Ausbildergebühren
- Kursgebühr und Organisation
Ort: Dachstein / Planner oder im -Gesäuse-Xeis - je nach Schneeverhältnisse
Treffpunkt: Uhr 9:30
Anm. Kursort wird nach der Anmeldung bekanntgegeben.
Kosten: Tageskurs 75 €
Die Termine siehe meine Kalender
Freu mich über deine Anmeldung
-
ORTOVOX SAFETY ACADEMY TOUREN und TRAINING BASIC (2 Tage)
Datum:Do, 26/12/2019 - Fr, 27/12/2019Grundlagen für mehr Sicherheit im Tiefschnee
An diesem Wochenende lernst du die Grundlagen für mehr Sicherheit im Tiefschnee. Den Fokus legen wir dabei auf das richtige Verhalten beim Lawinenunfall mit aktivem Training der Verschüttetensuche. Wir bringen Dir die Grundlagen modernen Risiko-Managements bei. Dazu gehören die richtige Ausrüstung, Tourenplanung, Schnee- und Lawinenkunde, Interpretation des Lawinenlageberichtes und Anwendung von Beurteilungsmethoden. Die erworbenen Kenntnisse kannst du am zweiten Tag bei einer Tour gleich einmal testen.
Alle Leistungen auf einen Blick:
- Ausrüstungs-, Schnee- und Lawinenkunde
- Informationen und taktische Tipps zur Tourenplanung
- Interpretation des Lawinenlageberichtes
- Anwendung von Beurteilungsmethoden
- Richtiges Verhalten beim Lawinenunfall
- Aktives Training der Verschüttetensuche
- Grundlagen des modernen Risikomanagements
- Gemeinsame Tour am 2. Tag
- 1 Übernachtung mit HP
- Hochwertige Leihausrüstung nach neuester ORTOVOX Sicherheitstechnologie
- Bergführer- und Ausbildergebühren
- 2 Tage Kursgebühr und Organisation
Ort: Gesäuse, Treffpunkt 9:45 Uhr GH Ödsteinblick -Johnsbachtal
Kosten:
Tour & Training Basic (2 Tage): 200 € (ab 250 € mit Unterkunft und HP)
Freue mich über deine Anmeldung
Info: Kurs ist ausgebucht !
-
Ortovox SAFETY ACADEMY BASIC 1 Tag
Datum:Fr, 03/01/2020Einen Tag lang Sicherheit trainieren
Die richtige Ausrüstung ist am Berg Pflicht, doch ohne ein fundiertes Wissen über ihre Handhabung ist man im Ernstfall hilflos. Das Lawinentraining Basic versorgt dich mit dem nötigen Grundwissen. Im Blickpunkt steht alles rund um die Tourplanung sowie das richtige Verhalten im Gelände. Du bekommst einen Überblick über Ausrüstungs-, Schnee-, Lawinenkunde und taktische Beurteilungsmethoden, die dir hilft deinen Tag am Berg im Vorfeld sicher zu planen. Durch das Üben mit der neuesten ORTOVOX Sicherheitstechnologie lernst du essentielle Regeln über die Verschüttetensuche und über das richtige Verhalten bei einem Lawinenabgang.
Alle Leistungen auf einen Blick:
- Überblick zur Ausrüstungs
- Schnee- und Lawinenkunde
- Essentielle Regeln über die Verschüttetensuche
- Richtiges Verhalten beim Lawinenabgang
- Praktisches Training und richtiges Verhalten im Gelände
- Leihausrüstung nach neuester ORTOVOX Sicherheitstechnologie
- Tourenleihausrüstung (optional)
- Bergführer - und Ausbildergebühren
- Kursgebühr und Organisation
Ort: Gesäuse oder Kaiserau
Kosten: Tageskurs 75 €
Kursort je nach Schneelage , wird eine Woche vorher bekanntgegeben.
Freu mich über deine Anmeldung
INFO. Kurs ist ausgebucht !
-
Tagestouren-Schitouren: Festkogel - Lugauer - Leobner -Blaseneck -Gsuchmauer etc.etc.
Datum:Mi, 08/01/2020Treffpunkt: Johnsbachtal 7 Uhr Parkplatz - Kölblwirt, nur bei Festkogel und Lugauer
Festkogel: max 4.Teilnehmer: pro Teilnehnmer € 110.-
Lugauer: max 5.Teilnehmer € 90.-
Termine nach Absprache
Treffpunkt: 8.15 Uhr bei den anderen Touren - Leobner, Gsuchmauer, Blaseneck etc.
Mindestteilnehmerzahl 4. - 6. Teilnehmer pro Tour
€ 90 .- pro Person bei 4. Personen
€ 75 .- pro Person bei 5. Personen
€ 65.- pro Person bei 6. Personen
Bitte unbedingt vorab anmelden, einfach eine EMail an: paul.sodamin@aon.at oder telefonisch: +43 664/4238448
Das Tourenziel kann nach den jeweiligen Verhätnissen ( Wetter, Lawinenwarnstufe) geändert oder abgesagt werden!
-
ORTOVOX SAFETY ACADEMY TOUREN und TRAINING BASIC (2 Tage)
Datum:Fr, 17/01/2020 - Sa, 18/01/2020Grundlagen für mehr Sicherheit im Tiefschnee
An diesem Wochenende lernst du die Grundlagen für mehr Sicherheit im Tiefschnee. Den Fokus legen wir dabei auf das richtige Verhalten beim Lawinenunfall mit aktivem Training der Verschüttetensuche. Wir bringen Dir die Grundlagen modernen Risiko-Managements bei. Dazu gehören die richtige Ausrüstung, Tourenplanung, Schnee- und Lawinenkunde, Interpretation des Lawinenlageberichtes und Anwendung von Beurteilungsmethoden. Die erworbenen Kenntnisse kannst du am zweiten Tag bei einer Tour gleich einmal testen.
Alle Leistungen auf einen Blick:
- Ausrüstungs-, Schnee- und Lawinenkunde
- Informationen und taktische Tipps zur Tourenplanung
- Interpretation des Lawinenlageberichtes
- Anwendung von Beurteilungsmethoden
- Richtiges Verhalten beim Lawinenunfall
- Aktives Training der Verschüttetensuche
- Grundlagen des modernen Risikomanagements
- Gemeinsame Tour am 2. Tag
- 1 Übernachtung mit HP
- Hochwertige Leihausrüstung nach neuester ORTOVOX Sicherheitstechnologie
- Tourenleihausrüstung (optional)
- Bergführer- und Ausbildergebühren
- 2 Tage Kursgebühr und Organisation
Ort: Gesäuse, GH-Ödsteinblick -Treffpunkt 9:45 Uhr
200 € (ab 250 € mit Unterkunft und HP) € inkl. Halbpension und Leihausrüstung
Freu mich über deine Anmeldung
-
Skitourenkurse für Anfänger
Datum:So, 19/01/2020 - Di, 21/01/20202,5 tägiger Einstiegskurs für Schitouren-Neulinge.
Hier bist du bei einer der besten Adressen - Profibergführer – jahrzehntelange Erfahrung – praxisnahe Ausbildung - höchste Qualität aus erster Hand.
Skitourenkurse für Einsteiger im GESÄUSE
Ich zeige dir die richtige Handhabung der Ausrüstung, Informationen über Schnee- und Lawinenkunde, Tourenplanung und Orientierung, Suchübungen mit elektronischen Verschütteten-Suchgeräten.
Step by Step, mit der richtigen Aufstiegstechnik, Spuranlage, (kraftsparende Spitzkehre nach Sodamin) und mit dem erlernten, erreichen wir gemeinsam den ersten Skitourengipfel.
Jubelnd meistern wir die Abfahrt mit einer besseren Technik.
Die Einführung in das Lawinenverschütteten - Suchgerät und Interpretation vom Lawinenlagebericht sind weitere Ausbildungsinhalte.
Vorträge am Abend !
Schwerpunkte:
- Überblick zur Ausrüstungskunde
- Schnee- und Lawinenkunde
- Essentielle Regeln über die Verschüttetensuche
- Richtiges Verhalten beim Lawinenabgang
- Praktisches Training und richtiges Verhalten im Gelände mit 2 Schitouren !
Termin: So 19.01.2020 - Di 21.01.2020
Kursdauer: 2 1/2 Tage
Treffpunkt ist am ersten Tag um 16:00 Uhr beim Gasthaus Ödsteinblick - Johnsbachtal
Kursbeginn: 16:15 Uhr
Kursende am Dienstag um 15:30 Uhr
Kosten:Bergführer
€ 275,-
inkl. Leihausrüstung (VS-Gerät-Schaufel und Sonde)
Zusatzkosten:
An- und Abreise
Unterkunft und Verpflegung
( ca. € 55,- p.P./ Nacht inkl. HP )
Bei Kauf unseres Buches " Die schönsten Schitouren Steiermark" bekommst du eine Gutschrift von 10.-Euro
-
ORTOVOX SAFETY ACADEMY TOUREN und TRAINING BASIC (2 Tage)
Datum:Fr, 24/01/2020 - Sa, 25/01/2020Grundlagen für mehr Sicherheit im Tiefschnee
An diesem Wochenende lernst du die Grundlagen für mehr Sicherheit im Tiefschnee. Den Fokus legen wir dabei auf das richtige Verhalten beim Lawinenunfall mit aktivem Training der Verschüttetensuche. Wir bringen Dir die Grundlagen modernen Risiko-Managements bei. Dazu gehören die richtige Ausrüstung, Tourenplanung, Schnee- und Lawinenkunde, Interpretation des Lawinenlageberichtes und Anwendung von Beurteilungsmethoden. Die erworbenen Kenntnisse kannst du am zweiten Tag bei einer Tour gleich einmal testen.
Alle Leistungen auf einen Blick:
- Ausrüstungs-, Schnee- und Lawinenkunde
- Informationen und taktische Tipps zur Tourenplanung
- Interpretation des Lawinenlageberichtes
- Anwendung von Beurteilungsmethoden
- Richtiges Verhalten beim Lawinenunfall
- Aktives Training der Verschüttetensuche
- Grundlagen des modernen Risikomanagements
- Gemeinsame Tour am 2. Tag
- 1 Übernachtung mit HP
- Hochwertige Leihausrüstung nach neuester ORTOVOX Sicherheitstechnologie
- Tourenleihausrüstung (optional)
- Bergführer- und Ausbildergebühren
- 2 Tage Kursgebühr und Organisation
Ort: Gesäuse-Johnsbachtal- GH-Ödsteinblick, Treffpunkt 9:45 Uhr
Tour & Training Basic (2 Tage): 200€ (ab 250€ mit Unterkunft und HP)
Freu mich über deine Anmeldung
-
Ortovox SAFETY ACADEMY BASIC 1 Tag
Datum:Fr, 31/01/2020Einen Tag lang Sicherheit trainieren
Die richtige Ausrüstung ist am Berg Pflicht, doch ohne ein fundiertes Wissen über ihre Handhabung ist man im Ernstfall hilflos. Das Lawinentraining Basic versorgt dich mit dem nötigen Grundwissen. Im Blickpunkt steht alles rund um die Tourplanung sowie das richtige Verhalten im Gelände. Du bekommst einen Überblick über Ausrüstungs-, Schnee-, Lawinenkunde und taktische Beurteilungsmethoden, die dir hilft deinen Tag am Berg im Vorfeld sicher zu planen. Durch das Üben mit der neuesten ORTOVOX Sicherheitstechnologie lernst du essentielle Regeln über die Verschüttetensuche und über das richtige Verhalten bei einem Lawinenabgang.
Alle Leistungen auf einen Blick:
- Überblick zur Ausrüstungs
- Schnee- und Lawinenkunde
- Essentielle Regeln über die Verschüttetensuche
- Richtiges Verhalten beim Lawinenabgang
- Praktisches Training und richtiges Verhalten im Gelände
- Leihausrüstung nach neuester ORTOVOX Sicherheitstechnologie
- Tourenleihausrüstung (optional)
- Bergführer - und Ausbildergebühren
- Kursgebühr und Organisation
Ort: Gesäuse
Kosten: Tageskurs 75 €
Freu mich über deine Anmeldung
-
Angebot: 4 Tage Schitouren im Villgratental bzw. Südtirol 2020
Datum:Mi, 12/02/2020 - Sa, 15/02/2020Wow .. immer wieder Toll !
Das VIllgratental, ein Tal wie ein Herz-was nicht bloß zu emotional, sondern auch in geografischer Hinsicht zutrifft - erwartet der Schitourengeher mit einer schier unerschöpflichen Vielfalt an Touren, eine schöner als die andere.
Tourenziele: Gaishörndl 2615m, Pürglesgungge 2500m, Kreuzspitze 2.624m, Toblacherpfannhorn 2663m, Rotes Kinkele 2763m, Marchkinkele 2545m bzw.nach Südtirol - Sextnerstein..etc.
Leistungen: 4x Führung, 3x Halbpension im DZ
Preis: € 565.-inkl. Fotos - exkl. EZ -Zuschlag
Teilnehmer: Min - Max 4 – 6 Personen
Termin: 12.02. – 15.02.2020Anreise: 12.02.2020 mit Tour
Abreise:15.02.2020 nach der Tour
Unterkunft: Doppelzimmer im ***Hotel-Gasthof Waldruhe Kartitsch -
Tour & Training Advanced (2,5 Tage)
Datum:Di, 18/02/2020 - Do, 20/02/2020